Zug Talents

3-stufige Talentförderung

Durch den Verein werden neben den Trainings in den verschiedenen Trainingsgruppen zusätzliche Fördertrainings angeboten. Für die Zuteilung in die entsprechenden Trainingseinheiten und Gruppen orientiert sich der LK Zug Handball am „FTEM Schweiz – LK Zug Handball“. Diese Trainingseinheiten werden von den entsprechenden Lizenztrainern durchgeführt.

Angepasst auf individuellen Voraussetzungen und Möglichkeiten wird mithilfe eines persönlichen Trainingsplans ein individueller Wochenplan zusammengestellt. Dabei berücksichtigen wir die optimale Koordination zwischen Handball, Schule und Freizeit.

Trainer Zug Talents

Silvan Häfliger

SHV B-Lizenz

Peter Stutz

SHV B-Lizenz

Marcel Staufer

SHV B-Lizenz

Mischo Hirsiger

SHV D-Lizenz

Livia Ruf

Physiotherapeutin

Ramon Raschle

Physiotherapeut

Fördertrainings

Trainingszeiten

Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr
Freitag, 18:00 - 19:30 Uhr

Halle

Sporthalle Zug
Kanti Zug

Zug Talents 1

Mit dem Zug Talents 1 bieten wir für die Stufe T1 nach „FTEM Schweiz“ ein zusätzliches Handballspezifisches Techniktraining an. Für den athletischen Bereich ermöglichen wir eine zusätzliche Einheit für die Stufen T1 & T2. Dieses Athletiktraining wird von einem entsprechend ausgebildeten Athletiktrainer durchgeführt.

Trainingszeiten

Dienstag, 16:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 15:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr

Halle

Sporthalle Zug
Sporthalle Zug
Sporthalle Zug

Zug Talents 2 - Technik

Mit dem Zug Talents 2 bieten wir für die Stufe T2 und T3, zwei weitere handballspezifische Einheiten an. Schwerpunkt der Trainingseinheiten ist die individuelle Weiterentwicklung im technischen Bereich sowie des Entscheidungsverhaltens in Kleingruppen in allen Spielphasen.

Trainingszeiten

Montag, 07:00 - 08:15 Uhr
Mittwoch, 07:00 - 08:15 Uhr

Halle

Sporthalle Zug
Sporthalle Zug

Zug Talents 2 - Athletik

Seit Sommer 2018 führt der LK Zug Handball zwei weitere Athletiktrainings durch. Diese finden jeweils am Morgen statt. Das Athletiktraining am Morgen ist hauptsächlich für die Stufen T2 bis T4. Um eine ganzheitliche Entwicklung zu gewährleisten, werden hier Trainingsblöcke im Bereich Koordination und Verletzungsprophylaxe eingebaut.

Trainingszeiten

Dienstag, 10:00 - 11:30 Uhr
Donnerstag, 08:00 - 09:30 Uhr

Halle

OYM
OYM

Talent Impact (Zug Talents 3)

Nachdem in den vergangenen Jahren beim LK Zug kontinuierlich die Trainingsmöglichkeiten für leistungswillige Talente ausgebaut wurden, folgt nun mit «Talents 3» erstmals im Frauenhandball in Zug ein konsequenter Schritt in Richtung Spitzensport. In Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum OYM geht der LK Zug einen wegweisenden, zukunftsorientierten Schritt.

Ab August 2020 implementiert der LK Zug mit «Talents 3» eine Anschlusslösung für das bestehende Fördergefäss «Talents 1» und «Talents 2» in Zusammenarbeit mit OYM. Auf diesem Weg will der LK Zug eine Gruppe von talentierten Spielerinnen künftig unter höchsten Ansprüchen und Professionalität ganzheitlich entwickeln und noch näher an die Herausforderungen des internationalen Handballs heranführen. Mit «Talents 3» ist ein maximaler Fokus auf die individuelle sportliche Weiterentwicklung möglich.

Geschäftsstelle

LK Zug Handball | Irene Spieler
Gartenstrasse 22 | CH-6331 Hünenberg

Fon +41 (0)41 780 42 66
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Folge uns