Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung: Sicherer Rückhalt: Aus Trio wird Duo mit neuem Trainer im Tor der Zugerinnen

Mit viel Kontinuität geht der LK Zug Handball auf der Torhüterinnenposition in die nächste Saison. Stephanie Knörr verlängert ihr Engagement um zwei Jahre, Jennifer Abt bleibt ein weiteres Jahr im Team. Neu übernimmt Kim Davidson die Rolle des Torhütertrainers. Gleichzeitig verabschieden wir Dominique Huber, die ihre aktive Karriere im Sommer beenden wird.

Stephanie Knörr: Zwei weitere Jahre Konstanz

Seit ihrem Wechsel 2023 vom HV Olten zu LK Zug Handball hat sich Stephanie Knörr mit ihren konstant starken Leistungen in die Herzen der Fans gespielt. Die 45-fache SPL1-Spielerin überzeugt mit Ruhe, starker Präsenz und soliden Abwehrquoten. Ihre Vertragsverlängerung um zwei Jahre bedeutet Stabilität auf höchstem Niveau.

Jennifer Abt: Herzstück und Identifikationsfigur

Jennifer Abt ist ein echtes Zuger Urgestein: U18-Schweizermeisterin, SPL1-Debüt 2019, inzwischen über 126 Spiele in der höchsten Schweizer Liga. Die 24-Jährige verlängert um ein weiteres Jahr und bringt nicht nur viel Erfahrung mit (sie kämpft mit ihren 6 Dienstjahren in der SPL1 ab nächster Saison auch um den Titel «Teamoldie»), sondern auch eine starke emotionale Bindung zum Verein.

Kim Davidson wird neuer SPL1-Torhütertrainer

Der LK Zug freut sich, Kim Davidson als neuen Torhütertrainer des SPL1-Teams bekanntzugeben. Der Finne aus Helsinki ist bereits seit mehreren Jahren als Physiotherapeut ein fester Bestandteil des Teams, nun übernimmt er zusätzlich die Verantwortung für die Entwicklung unserer Torhüterinnen. In seiner aktiven Karriere stand Davidson selbst im Tor des EHF Challenge Cup Klubs Dicken und bringt wertvolle internationale Erfahrung mit. Dass wir diese Position aus den eigenen Reihen besetzen können, freut uns besonders. Willkommen in deiner neuen Rolle, Kim!

Dominique Huber: Danke für deinen Weg mit uns

Nach vielen Jahren in Blau-Weiss sagt Dominique Huber auf Wiedersehen. Die 21-jährige Torhüterin, die ihre Karriere als Zuger Eigengewächs über eine Talentförderlizenz beim HC Malters in Richtung SPL1 entwickelte, wird ihre sportliche Laufbahn im Sommer beenden. Der LK Zug dankt Dominique für ihre Treue und ihren Einsatz für den Verein und wünscht ihr alles Gute für die Zukunft. Wir freuen uns, sie weiterhin als Teil der LK Zug Familie in der Zuger Sporthalle zu sehen.

Zug, 16. April 2025