Zum Hauptinhalt springen

GAME CHANGER: AULA AG

Was mit einem Zufall an der Fasnacht begann, ist heute eine der längsten und prägendsten Partnerschaften im Schweizer Frauenhandball: Seit mehr als 25 Jahren unterstützt die Aula AG den LK Zug Handball und ist längst mehr als nur Sponsor.

Ein Fasnachtsmoment mit Folgen
Es war die Fasnacht des Jahres 1998, tief in den verrauchten Kellern einer Chamer Bar, wo das Stimmengewirr zwischen Masken und Musik wie ein Schleier in der Luft hing. Dort, im Zwielicht von flackernden Leuchten und Fasnachtsmusik, trafen zwei alte Schulkollegen unerwartet aufeinander: Nick Staub, CEO der Aula AG, und Remo Hubler, Handballer beim LK Zug. Ein beiläufiges Gespräch, geführt zwischen Lachen und dem Rhythmus der Trommeln, schien kaum mehr als eine Laune des Augenblicks. Doch noch in derselben Nacht wurde der Entschluss gefasst, ein erstes LKZ-Trikot zu sponsern. Unscheinbar, fast nebensächlich. Niemand ahnte, dass in dieser ausgelassenen Stunde ein Pakt geschlossen wurde, der mehr als ein Vierteljahrhundert Bestand haben und den Frauenhandball in Zug prägen sollte wie kaum ein anderes Bündnis.

Vom Herrenteam zum Hauptsponsor
Der Verein hat sich seither verändert: Heute konzentriert sich der LK Zug ausschliesslich auf die Förderung von Mädchen und Frauen. Auch das Engagement der Aula AG ist gewachsen. Von damals einem Herrenteam zur Premium Partnerin des gesamten Clubs. Von der U11 bis zur SPL1 läuft jede Spielerin im blau-weissen Dress mit dem Aula-Logo auf ihrer Front auf. «Blau-Weiss für Weiss-Blau» ist sodann auch mehr als ein Slogan. Es beschreibt die enge Verbundenheit zwischen den beiden Partnern.

Qualität, Teamgeist und Regionalität
Die Aula AG ist ein in zweiter Generation geführtes Familienunternehmen, das seit Jahrzehnten in der Region Lebensräume gestaltet. Ob Neubauten, Umbauten oder Sanierungen: Aula steht für höchste Qualität in Ausführung und Materialisierung, für Termin- und Kostentreue und für einen bewussten Umgang mit Ressourcen. Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und der Mehrwert für die Menschen, die in den Gebäuden wohnen oder arbeiten, sind fest im Unternehmensverständnis verankert.

Die Aula AG legt Wert auf eine Partnerschaft, die nicht im Strom unzähliger Sponsoren untergeht, sondern auf gegenseitiger Wertschätzung beruht und über die Jahre sichtbar gewachsen ist. Statt den Weg ins Rampenlicht einer grossen Sportart zu suchen, wandte sich das Unternehmen dem Frauenhandball zu. Diese Entscheidung war getragen von der Nähe zur Region und vom Wunsch, etwas Echtes und Beständiges zu schaffen, das über Logos und Resultate hinaus Wirkung entfaltet.

Es gibt Spielerinnen im Verein, die nie ein Dress ohne Aula-Logo getragen haben. Seit ihren ersten Schritten in der U9 begleitet sie das Aula Logo und es ist bis heute auf ihrem Trikot präsent, wenn sie in der höchsten Schweizer Liga auflaufen. Für sie ist dieses Zeichen längst mehr als ein Sponsorenlogo, es ist ein ständiger Begleiter und ein sichtbares Symbol für Beständigkeit und Rückhalt. Auch auf Seiten der Aula AG ist diese Verbundenheit spürbar, denn die Werte des Handballs wie Teamgeist, Leidenschaft und Verlässlichkeit decken sich mit den Grundsätzen, die das Unternehmen seit Jahrzehnten prägen.

Ein starkes Fundament für die Zukunft
So ist im Laufe der Jahre eine Verbindung gewachsen, getragen von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung. Der Verein baut auf die Verlässlichkeit seines Premium Partners und das Unternehmen findet im Handball eine Bühne, die echt und tief in der Region verwurzelt bleibt. Wenn in der Zuger Sporthalle die Trommeln dumpf widerhallen und die Stimmen der Fans wie ein ferner Chor durch die Katakomben ziehen, liegt ein Hauch jener nächtlichen Stimmung in der Luft, wie sie Nick und Remo aus der überfüllten Fasnachtsstube zu später Stunde kennen. Zwischen begeisterten Juniorinnenaugen, Jubel und Leidenschaft tritt dann etwas Zeitloses hervor: Seit 25 Jahren ist die Aula AG nicht nur Unterstützer, sondern Teil der Geschichte des LK Zug. Ein wahrer Game Changer.