Zum Hauptinhalt springen
Swiss Premium League
Sa, 30.08.2025 | Saalsporthalle Zürich

:

34:25

SPL1: Niederlage im ersten Meisterschaftsspiel

Ein enttäuschender Saisonauftakt für die Zugerinnen. Die Handballerinnen des LK Zug hatten einen alles andere als erfreulichen Start in die neue Meisterschaftssaison. Im ersten Spiel der SPL1 musste sich das Team gegen GC Amicitia Zürich mit 25:34 geschlagen geben. Die Begegnung fand in der Saalsporthalle vor 350 Zuschauern statt und die Zugerinnen fanden von Beginn an nicht ins Spiel.

Bereits in der ersten Halbzeit gerieten die Zugerinnen ins Hintertreffen. Das Heimteam, GC Amicitia Zürich, konnte sich schnell absetzen und führte bereits nach 15 Minuten mit 8:3. Dieser Vorsprung wuchs für die Zürcherinnen bis zur Pause auf 15:10 an, was den Zugerinnen Hoffnung auf eine Wende gab. Doch die zweite Halbzeit verlief alles andere als erfolgreich für den LKZ. Nach 36 Minuten zeigte die Anzeigetafel einen alarmierenden Spielstand von 20:11. Neun Minuten vor Schluss betrug der Rückstand sogar zwölf Tore (31:19).

Spielerische Leistungen

Die herausragenden Spielerinnen der Zürcherinnen waren Leonie Aellen mit 10 Toren (aus 10 Versuchen) und Kerstin Kündig, die 8 Treffer erzielte. Auf Seiten des LKZ war Jana Flückiger mit sechs Toren die beste Werferin. Der Unterschied in der Spielstärke war deutlich spürbar, insbesondere angesichts der starken Leistung von Neuzugang Kündig, der erfahrenen Spielmacherin und Nationalmannschaftsspielerin.

Stimmen zum Spiel

Die Zuger Torhüterin Jennifer Abt kommentierte das Spiel mit den Worten: «Heute haben die Abläufe noch nicht ganz gepasst. Wir hatten auch gute Phasen im Spiel, alles war nicht schlecht. Wir schauen vorwärts.» Ewa Pietrasik, die fünf Tore erzielte, äusserte sich deutlicher: «Wir waren zu wenig konsequent und haben unsere Chancen nicht optimal genutzt. Der Gegner war bissiger, wollte den Sieg mehr als wir, was sich nach 60 Minuten im Resultat deutlich zeigt.»

Ausblick auf das nächste Spiel

Der LKZ hat die Möglichkeit zur Wiedergutmachung. Am kommenden Samstag um 18:00 Uhr steht das erste Heimspiel dieser Saison gegen den Liganeuling HSG Aargau Ost an. Für das Team ist es nun entscheidend, den ersten Sieg einzufahren und die im ersten Spiel gezeigte Leistung zu verbessern.

Fazit

Der erste Auftritt der Zugerinnen in der neuen Handballsaison war enttäuschend, und das Team muss dringend an seinen Abläufen und der Chancenverwertung arbeiten. Das kommende Heimspiel bietet eine wichtige Gelegenheit, um sich zu rehabilitieren und Selbstvertrauen für die nächsten Herausforderungen zu tanken.