• Home
  • Teams
  • FU18E
  • FU18E: Zeitungsbericht aus Muotathal von Ariane, Noémie und Emil
Die Muothathalerin Noémie Suter (rechts) und die Artherin Ariane Kamer gewannen bereits vor zwei Jahren gemeinsam den U16-Schweizermeistertitel

FU18E: Zeitungsbericht aus Muotathal von Ariane, Noémie und Emil

Zeitungsbericht Muotathal
17 Mai 2023
480

Noémie Suter, Ariane Kamer und Emil Gwerder gewinnen den Handball-Schweizermeistertitel mit den U18-Juniorinnen des LK Zug.

Die Zuger U18-Elitejuniorinnen konnten sich nach einer durchzogenen Haupt- und Finalrunde etwas überraschend für die Playoff-Finalspiele um den Schweizer Meistertitel qualifizieen. Sie bezwangen im Halbfinal den Dauerrivalen HV Herzogenbuchsee. Der Gesamtsieg konnte Dank einer sensationellen Leistung im Hinspiel in Zug und einer soliden Leistung auswärts erlangt werden.

Im Playoff-Final-Hinspiel vor zwei Wochen in Zug zeigten die jungen Handballerinnen gegen den favorisierten LC Brühl bereits eine überzeugende Leistung, verloren aber das Spiel mit nur zwei Toren Unterschied. Am vergangenen Samstagnachmittag stand das Playoff-Final-Rückspiel in St. Gallen auf dem Programm. Der LK Zug organisierte einen Fan-Car, damit die Spielerinnen und die Fans gemeinsam in die Kreuzbleiche-Halle reisen konnten. Nach der 25:27 Hinspielniederlage musste ein Auswärtssieg mit mindestens drei Toren Unterschied her.

Dreifache Schwyzer Beteiligung am Titel

Wie schon beim Gewinn des U16-Schweizermeistertitels vor zwei Jahren waren wiederum die Muotathalerin Noémie Suter sowie die Artherin Ariane Kamer mit von der Partie, diesmal noch aus Schwyzer Sicht ergänzt durch Assistenztrainer Emil Gwerder aus Brunnen. Gegen die Favoritinnen vom LC Brüh aus St. Gallen ging es gleich voll zur Sache. Der LC Brühl ging in Führung, aber postwendend glich Noémie Suter mittels Penaltiy wieder aus. Die Gäste aus Zug konnten mit einem kleinen Vorsprung von 13:12 in die Paus gehen. Langsam keimte Hoffnung auf den Titel auf.

Was dann aber die jungen Frauen vom LK Zug in der 2. Halbzeit zeigten, war einfach genial. In der Verteidigung wurde zugepackt, und dahinter stand ein super Goali, der fast alles hielt, sodass die St. Gallerinnen in der 2. Halbzit erst nach 17 Minuten ihr erstes Tor erzielen konnten. Ebenso lief es im Angriff wie am Schnürchen, und die Zugerinnen erspielten sich bis zur 49. Minute einen 9-Tore-Vorsprung.

Muotathalerin überzeugt als Topskorerin

Vor allem die Muotathalerin Noémie Suter war in bester Schusslaune. Sie erzielte 13 Tore aus 13 Versuchen und war damit für über die Hälfte der Zuger Tore verantwortlich. Die Spielerinnen vom LK Zug liessen danach nichts mehr anbrennen, auch wenn der LC Brühl nochmals alles probierte und bis auf vier Tore herankam. Das Team zeigte jedoch eine souveräne und reife Leistung während des ganzen Spiels. Dies vor allem dann auch in den letzten Minuten und gewann dadurch das Spiel mit 19:24 Toren.

Der Schweizermeistertitel war Tatsache, und der Jubel über das Erreichte war bei den Spielerinnen und bei den Fans riesengross. Mit dem U18-Schweizermeistertitel beschenkten sich Noémie Suter in ihrem altersbedingt letzten Juniorinnenspiel sowie Ariane Kamer und Email Gwerder gleich selbst. Mit dieser sher guten Leistung empfehlen sich die Spielerinnen für höhere Aufgaben beim LK Zug. (pd)

Geschäftsstelle

LK Zug Handball | Irene Spieler
Gartenstrasse 22 | CH-6331 Hünenberg

Fon +41 (0)41 780 42 66
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Folge uns