
Nach der letzten Niederlage gegen Arbon wollte sich der LK Zug beweisen - phasenweise hat das auch sehr gut geklappt.
Ein schwieriger Start prägte den LK Zug. Schon in den ersten Minuten des Spiels zeichnet sich ab, dass die Dinge nicht wie geplant verlaufen würden. In der Verteidigung halfen sich die Spielerinnen zu wenig aus. Jeder war zu fest auf seine Gegenspielerin fokussiert. Im Angriff spielten wir nicht unser gewohntes Spiel, nahmen zu überhastet viele Würfe, die man nicht nehmen sollten und trafen oftmals den Pfosten oder der Torwart konnte den Wurf zu einfach parieren. Wir waren unkonzentriert und so machten wir als Team auch einfach zu viele unnötige Eigenfehler und zu schnelle ungeduldige Abschlüsse. Dadurch wurde seitens des Staff auch immer durchgewechselt und man hoffte auf neue Impulse. Man kam im ersten Abschnitt mit einem blauen Auge davon - es konnte nur besser werden. Und so gingen wir mit einem 3 Toren Rückstand in die Pause.
Nach der Pause wie ausgewechselt
Die 2. Halbzeit starte man so wie lange vorher geplant. Wir spielten unser Spiel im Angriff aus und konnten viele Gegenstösse laufen, die wir so schnell zur Führung ausbauen konnten. In der Verteidigung wurde wie ein Team gedeckt und jede Spielerin half der Mitspielerin nebenan. So konnten viele Bälle gewonnen werden. Auch ein frühes Time out des gegnerischen Teams nütze der HSG Nordwest nichts mehr. Die Gastgeberinnen hatten am Schluss nicht mehr die nötige Kondition uns zu schlagen. Mit dieser Leistung konnten wir die Führung weiter ausbauen und bis zum Schluss das Spiel mit 23:25 für uns entscheiden.
Die SPL2 bereitet sich für das nächste Spiel vor, welches am Mittwoch, 11.10.2023 in der Zuger Sporthalle vor heimischer Kulisse ausgetragen wird.